Zum Hauptinhalt springen

Hier schlägt das Herz für Lanz, Eicher, Deutz & Co.!

Die historischen Landmaschinen sind längst raus aus der Nische des Hobbys für belächelte, skurrile Zeitgenossen, die verbogenes Blech horten. Der alte Traktor ist zum Fortbewegungsmittel für den Freizeitausflug, zum Arbeitsgerät für Garten und Grundstück und zum Schau-Stück auf unzähligen, bestens besuchten Treffen geworden. Und wir dürfen ganz bescheiden behaupten, dass die Schlepper Post ihren Teil dazu beigetragen hat: Schließlich haben wir die immer größer werdende Alt-Traktor-Szene seit 1992 begleitet. Wir haben erlebt, wie das Hobby vielseitiger wurde, wie immer exotischere Marken gesammelt und damit am Leben gehalten wurden und wie die Szene so weit wuchs, dass die Gipfeltreffen mehrere 10.000 Besucher anlocken und niemand mehr beim Ausflug mit dem Porsche, dem Hanomag oder dem Fendt wie ein Exot bestaunt wird. Wir sind stolz, Teil dieser Szene zu sein und unterstützen Sammler und Freizeit-Landwirte mit Restaurierberichten, Darstellungen von Firmen-Geschichten, Sammler-Portraits, Treffen-Berichten, Terminübersichten und einem großen Kleinanzeigenteil!

Die März-April-Ausgabe (2/23) im Überblick

Alles gute zum Neunzigsten: Ein MTZ 320 steht bei Gütersloh mitten im Leben

Ritscher 832: Kreativer Schlepper, nicht nur beim Design

Monstrum für Steinreiche: Selbstfahr-Steinbrecher 

Augen auf beim Schlepperkauf: So wird man Traktorbesitzer (Teil 1)

Die Traktoren blieben Exoten: Claeys-Schlepper aus Belgien

Bördebeben: Privates Pflügen unter Freunden

Alles Schiebung: Das Schwenkkammer-Verfahren von Schlüter

Familienschrauberei: Restaurierter K18-Verdampfer

IHC-Kundendienstschule: Winterkonvent 2023

Öffentliche Privatsache: Neues Landtechnik- und Fahrzeugmuseum in Bad Laasphe

 

Historischer Kraftverkehr 1/23 erscheint am 3. Februar.

Weiterlesen

Schlepper Post 1/23 erscheint am Freitag, 6. Januar 2023.

Weiterlesen

Geschichte der Frontlenker mit F7/F8-Haus ab sofort lieferbar.

Weiterlesen

Unsere Partner

Um historische Nutzfahrzeuge - Lkw, Busse und Baumaschinen - kümmert sich unsere Zeitschrift "Historischer Kraftverkehr". Sie erscheint sechsmal im Jahr.

Auch "junge Traktoren" sind ein Sammlergebiet: Unsere Youngtimer-Zeitschrift "Traktor Spezial" widmet sich den Schleppern der 80er, 90er und 00er-Jahre. Sie erscheint viermal im Jahr im Verlag Klaus Rabe.

Zeitschriften, Literatur und Modelle zum Thema Landtechnik und Nutzfahrzeuge: Dafür ist der Verlag Klaus Rabe die beste Adresse! Unser Online-Shop bietet eine große Auswahl von Literatur und Modellen rund um das Hobby alte Technik.